Nur einen Augenblick – №060
300.000 Menschen haben bislang in diesem Jahr versucht, über das Mittelmeer nach Europa zu fliehen. Fast 200.000 von […]
Dass die Augen die Fenster der Seele sind, wusste die Benediktinerin und Universalgelehrte Hildegard von Bingen schon vor etwa 900 Jahren. Aber was verraten sie uns? Ich wollte es wissen und habe seit Oktober 2014 bis heute über 250 jugendliche Flüchtlinge in München portraitiert. Dabei habe ich viel Leid, aber auch viel Hoffnung gesehen. Mancher der Jugendlichen – fast alles Jungen – hat mir seine Geschichte erzählt, wie er nach Deutschland gekommen ist: aus Afrika, durch die Wüste, übers Meer; durch den Iran, die Türkei, den Balkan; mit dem Lkw, dem Zug, zu Fuß; mit der Fähre, im Schrottkahn, im Gummiboot.
Meine Online-Ausstellung „Nur einen Augenblick“ gewährt einen Blick in die Augen der jugendlichen Flüchtlinge, dargeboten mit Texten zum Thema.
300.000 Menschen haben bislang in diesem Jahr versucht, über das Mittelmeer nach Europa zu fliehen. Fast 200.000 von […]
Vater war nicht da und wir hatten kein Essen, wir tranken Wasser aus Pfützen. Die Farbe war schrecklich. […]
Wenn ich drei Wünsche hätte, würde ich mir als erstes wünschen, dass wir alle in die Schule gehen […]
Joseph floh als Jugendlicher nach Deutschland. Er erlebte den Krieg im Sudan als Kindersoldat und musste mitansehen, wie […]
Nach drei Tagen auf See glaubte sie nicht mehr an eine sichere Ankunft und sagte zu Bassem: „Wir […]
Einen Tag später ereignete sich ein dritter Vorfall, bei dem ein Fischerboot mit rund 400 Menschen an Bord […]
Ich rannte neben meinem Vater und sie töteten ihn. Als ich die Schüsse hörte, hatte ich Angst. Mein […]
Flüchtlinge aus Syrien (registriert bei der UN Flüchtlingshilfe bis 29.8.2015): insgesamt: 4.088.078 davon minderjährig: 2.089.008 nach Ländern: in […]
Bei einem zweiten Unglück wurden von der italienischen Marine am Samstag, den 23. August, 63 Menschen von einem […]
Children below 18 years of age constituted 51 per cent of the refugee population in 2014, up from […]