
(c)2015 Thomas Hümmler – München · Grafing
14.000 Kinder sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres in Italien angekommen. 8.600 davon waren unbegleitet oder von ihrer Familie getrennt.
14.000 Kinder sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres in Italien angekommen. 8.600 davon waren unbegleitet oder von ihrer Familie getrennt.
Kinder haben Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge, die für ihr Wohlergehen notwendig sind. Sie können ihre Meinung frei äußern. Ihre […]
Wir müssen in den Transitländern möglicherweise so etwas wie Willkommen-Ausreisezentren machen. Der UNHCR, das Weltflücthlingswerk der UNO, könnte sie betreiben, um dann […]
»Die zu Spanien gehörenden Kanaren werden häufig von westafrikanischen Flüchtlingen angesteuert. Die Überfahrt gilt als die gefährlichste Route, da der Atlantik häufig […]
»Dieser Trend setzt sich auch in der steigenden Zahl der irregulären Bootsankünfte im südlichen Mittelmeer und an den osteuropäischen Grenzen fort. Immer […]