
(c)2015 Thomas Hümmler – München · Grafing
Menschen, die fliehen, um ihr Leben zu retten, kann man nicht durch Abschreckung davon abhalten, ohne die Gefahr noch zu verstärken.
Menschen, die fliehen, um ihr Leben zu retten, kann man nicht durch Abschreckung davon abhalten, ohne die Gefahr noch zu verstärken.
Einen Tag später ereignete sich ein dritter Vorfall, bei dem ein Fischerboot mit rund 400 Menschen an Bord wegen schlechten Wetters vor […]
In der Woche zuvor (am 2. Mai) rettete die libysche Küstenwache 80 Menschen aus Eritrea, Somalia und Äthiopien, nachdem ihr seeuntaugliches Boot […]
»Für Personen, die auf Hoher See in gefährlicher Situation aufgenommen werden oder das Risiko einer Meeresüberfahrt vermeiden wollen, ist ausnahmsweise eine Prüfung […]
Nach drei Tagen auf See glaubte sie nicht mehr an eine sichere Ankunft und sagte zu Bassem: „Wir werden alle ertrinken“. Am […]